Impressum
DNUH
Ihr Ansprechpartner für Hundetraining im Kreis Düren
Manuela Brück
Am Vorbahnhof 29
52353 Düren
Manu
0176/63353110
info@dnuh.de
Erlaubnisinhaber nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes: Manuela Brück
Für DNUH ist zuständige„Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz (39)“ des Kreises Düren.
Internet: www.kreis-dueren.de
Öffnungszeiten: Mo – Do 8.00 – 16.00 u. Fr 8.00-13.00 Uhr
Gliederung: D2|Dezernat II -> 39 | Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Kreisverwaltung Düren (Jobcom Moltkestr.)
Moltkestr. 16
52351 Düren
Postanschrift
Kreis Düren
Postfach
52348 Düren
Weiter Infos finde Sie hier. zum Datenschutz https://www.dnuh.de/dsgvo-datenschutzerklaerung Copyright 2012 dnuh.de. All rights reserved. Any reproduction, duplication, or distribution of files from this website in any form is prohibited. Alle Rechte vorbehalten. Jedwede Reproduktion, Duplizierung oder Veröffentlichung von Inhalten dieser Website bedarf der schriftlichen Genehmigung und ist untersagt. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt von Websites, auf die unsere Website (www.dnuh.de) verlinkt oder die auf die DNUH-Website verlinken.Die Daten auf der Homepage entsprechen dem aktuellen Stand vom 01.09.2012 sowie den zu diesem Zeitpunkt gültigen rechtlichen Vorschriften. Alle Daten sind mit größter Sorgfalt zusammengestellt worden. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Hundeschule DNUH (Am Vorbahnhof 29, 52353 Düren) wird geführt durch Manuela Brück (Am Vorbahnhof 29, 52353 Düren).
Alle am Training beteiligten Personen, die nicht Mitglied der Hundeschule DNUH sind, werden im folgenden Teilnehmer genannt. Zu den Teilnehmern zählen neben den vertragsschließenden Personen auch eventuelle Begleitpersonen.
Die folgenden AGBs sind Grundlage für jede Geschäftsbeziehung der Hundeschule DNUH und Teilnehmer die an den vorgestellten Trainingskonzepten teilnehmen.
Eine Trainingseinheit dauert 45 Minuten. Verspätungen des Teilnehmer gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.
Vertragsschluss
Mit der Anmeldung zu einem Angebot der Hundeschule DNUH bietet der Kunde verbindlich eine Vertragsabschluss an. Die Anmeldung ist bindend für den Teilnehmer und verpflichtet zur Zahlung der vereinbarten Kursgebühr die in den jeweils gültigen Preislisten eingesehen werden kann.
Preise und Bezahlung
Die Preise sind auf der aktuellen Internetpräsenz der Hundeschule DNUH aufgelistet, können aber ebenfalls per Telefon erfragt werden. Alle Preise sind in Euro angegeben.
Die Zahlung der Teilnahmegebühren sind spätestens nach Erbringung der Leistung mittels einer der aktuell angebotenen Zahlungsmethoden zu entrichten.
Gutscheine
Gutscheine können nicht ausgezahlt werden und sind innerhalb von 3 Jahren nach Erwerb einzulösen.
VIP-Karte
VIP-Karten sind personenbezogen und können nicht auf andere übertragen werden.
Rabatte die über die VIP-Karte gewährt werden sind nicht auf Gutscheine oder andere Rabatte anwendbar.
Rücktritt vom Vertrag
Buchungen können bis 72 Stunden vor Beginn des Kurses/Der Trainingseinheit kostenfrei storniert werden. Für spätere Rücktritte fällt die volle Kursgebühr/Trainingsgebühr an. Bei ganztägigen Veranstaltungen/Seminaren kann die Buchung bis 30 Tage vor Beginn kostenfrei storniert werden. Bei einer Stornierung bis 7 Tagen vor der Veranstaltung werden 50% erstattet.
Die Hundeschule DNUH kann vom Vertrag zurücktreten wenn:
- der Kunde das Ziel der Ausbildung oder andere Teilnehmer gefährdet
- wichtige, für das Training relevante Informationen ( z.B. Beißvorfall), dem Trainer verschwiegen werden
- der Kunde Trainingsziele einfordert die gegen das Tierschutzgesetz verstoßen oder die Gesundheit des Hundes gefährdet ist
- der Hund an ansteckenden Krankheiten leidet
Haftpflichtversicherung und Verantwortung
Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen. Jeder Hundehalter nimmt selbst am Unterricht teil. Er ist auch während dieser Zeit verantwortlicher Tierhalter im Sinne der § 833, 834 BGB. Auch während der Unterrichtszeit obliegt dem Hundehalter die Führung des Tieres eigenverantwortlich und kann nicht an den Trainer abgetreten werden
Medien
Der Teilnehmer erklärt seine ausdrückliche Zustimmung, dass ggf. während eines Trainings, Kurses oder Veranstaltung Film- / Fotoaufnahmen seines Hundes und des Teilnehmers angefertigt werden um das Training, Fortschritte und Verhalten des Hundes zu dokumentieren und diese nach Rücksprache mit den Teilnehmern auch veröffentlicht werden.
Film- / Foto- / Audioaufnahmen, die ein Teilnehmer während der Trainingseinheit anfertigt dürfen rein für private Zwecke verwendet und nicht veröffentlicht werden.
Weisungbefugnis
Den Anweisungen der Trainer ist Folge zu leisten.
Dieses betrifft auch das Tragen von Halti oder Maulkorb, wenn dies durch die Trainer zur Teilnahme am Training für Notwendig befunden wurde.
Trainingsmittel
Das vom Teilnehmer gestellte Trainingsmaterial muss tierschutzgerecht sein. „Erziehungsgeschirre“, sowie „Stachelhalsband“ und sonstige Trainingsgeräte die gegen das Tierschutzgesetz verstoßen sind nicht zulässig
Der Kunde bestätigt, die vorliegenden AGBs gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
Stand Oktober 2022