Kurse

WochentagKurs
Montag17.00Uhr Agility4Fun Anfänger
18.00Uhr Agility4Fun
Dienstag16.00Uhr Rally Obedience
17.00Uhr Rally Obedience
18.00Uhr Rally Obedience
Mittwoch17.00 Uhr Longieren
18.00Uhr Longieren
17.00 Uhr Social Walk
Donnerstag---
Freitag---
Samstag10.00Uhr Basis
11.00Uhr Basis
12.00Uhr Basis
13.00Uhr Basis
14.00Uhr Impulskontrolle
15.00Uhr Profi-Gruppe
Sonntag10.00Uhr Welpengruppe "Mini"
11.00Uhr Junghunde
12.00Uhr Junghunde
13.00 Uhr Junghunde
14.00 Uhr Welpen
15.00 Uhr Welpen

Offene Gruppen

Die erste Gruppe steht ganz im Zeichen von Grunderziehung, Leinenführigkeit, Begegnungstraining, Sitz, Platz und Co.
Auch hier steht natürlich der Spaß und eine angenehme Lernatmosphäre im Mittelpunkt.
In der 2. offenen Gruppe fahren wir ein Info und Spaßprogramm 😉
Erste Hilfe am Hund, reinschnuppern ins Longieren, jeden Samstag haben wir etwas neues für Euch auf dem Plan.

Die Rocker

Die Rocker sind eine ganz besondere Gruppe. Es sind die Problemhunde die nicht oft das Glück hatten in einer Gruppe trainieren zu können, selten findet man Gleichgesinnte, oft ist der Alltag ein Spießrutenlauf und diese Hunde brauchen ein anderes Training als die klassische Hundeschule ihnen bieten kann.
Ruhe, Konzentration und Handling stehen bei uns im Fokus, aber noch viel wichtiger, den Hund als Hund wahrzunehmen und den Spaß an diesen, etwas besonderen Hunden, neu zu entdecken.

)

Blumenkinder

Die Blumenkinder stehen im Zeichen des „Leinenpöblers“
Wieso sind manche Hunde an der Leine aggressiv? Welche Faktoren verstärken ihr Verhalten? Wie bekomme ich meinen ausrastenden Hund gebändigt? Wie komme ich zu einem ruhigen Hund der sich nicht aufführt wie die wilde Wutz? Wo kann ich Begegnungen gezielt trainieren?
Na hier 😉

Agility

Ein gezielter Sprung über die Hürde, in rasantem Tempo durch den Tunnel und im Slalom durch die Stangen – das ist Agility. Eine Sportart, bei der Führigkeit, Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt sind. Doch am Beginn steht das Training der einzelnen Hindernisse, von der A-Wand bis zur Wippe
Agility ist den meisten sicher schon ein Begriff, jedoch geht es bei uns in der Hundeschule nicht um Höher, Schneller, Weiter.
Bei uns sollen Hund und Halter Spaß miteinander haben, zusammen etwas erleben.
Schritt für Schritt machen wir den Hund mit verschiedenen Geräten und Hindernissen vertraut.
Dabei spielt die Körpersprache des Hundeführers die entscheidende Rolle.
Das ist was für Euch? Da wollt Ihr mitmachen?
Meldet Euch bei uns und kommt ganz unverbindlich zum zuschauen vorbei.
Montags 16 und 18 Uhr auf unserem Übungsgelände

casyagi

Apportieren

In der Hundehaltung bezeichnet Apportieren meist das Herbeibringen eines vom Hundeführer geworfenen Gegenstandes durch den Hund. Beliebt für dieses Spiel sind Bälle, Stöcke, Frisbees oder Dummy genannte kleine Jutesäckchen. Wird dieses Dummyspiel zur Trainingsmethode ausgebaut, spricht man von Dummytraining.
Wie immer steht bei uns nicht die Leistung, sondern der Spaß im Vordergrund.
In unserer Hundeschule lernt der Hund Gegenstände sicher und freudig zu apportieren.

Alltagstauglichkeit

Gelassen ins Cafe, ruhig durch die City, das alles lernen Sie und ihr Hund in unserem Kurs „Alltagstauglichkeit“

alltag

Welpenschule

Sonntags ab 10.00Uhr

Wenn die Kleinen loslegen- Dann ist Welpenschule bei dnuH

Was Hänschen nicht lernt
Erste Kommandos und kleine Tricks
Übungen Schritt für Schritt
Leinenführigkeit schon für die Kleinsten
Wie Sie aus Ihrem niedlichen Welpen einen gut erzogenen Hund machen, der jede Alltagssituation souverän meistert und den Sie problemlos überall hin mitnehmen können, erfahren Sie in unserer Welpenschule

DSC_4575

Impulskontrolle

im Hundetraining bezeichnet der Begriff Selbstregulation diejenigen bewussten und unbewussten psychischen Vorgänge, mit denen Hunde ihre Aufmerksamkeit, Emotionen, Impulse und Handlungen steuern.

Lernen die Impulse umzuleiten, nicht wild nach vorne zu stürmen, nicht der Frustration nachzugeben sondern Alternativverhalten zu zeigen, das lernen Hunde in unserem neuen Kursprogramm.
Geeignet für Jäger, Pöbler und Wibbelchen 😉

junamaxmanu

Junghunde

Achtung!Junghunde in der Pubertät! Wie Ihr dieses Alter überlebt und trotzdem einen gut erzogenen Hund bekommt lernt Ihr in der Selbsthilfegruppe 😉 „Junghunde“

babys

Die Preise für unsere Kurse finden Sie hier