Seminare
„Wild auf Wild“
Wild auf Wild – Wege zum gehorsamen Jagdhund
Wer als Halter eines Jagdhundes, eines jagenden Hundes oder eines jagdlich geführten Hundes ein Seminar sucht in dem
Jagdverhalten theoretisiert
neurobiologischer Zusammenhang erörtert
geeignete Beschäftigung vorgestellt
Arbeit mit dem Futterdummy gezeigt
Schleppleinentraining erklärt
und die Hund-Halter Bindung analysiert wird
der wird hier nicht fündig werden. In den 2 Tagen werden wir uns auch nicht die Frage stellen, warum der Hund jagt und erst gar nicht, wie er dies von sich aus sein lässt.
In diesem WORKshop dreht sich alles um Kontrolle und Kooperation im Jagdverhalten. Dies beinhaltet:
eine IST-Zustand Dokumentation
Begutachtung der Spezialisierung auf die bevorzugt gejagte Wildart
das Stärken kooperativer Jagdsequenzen
das Auftrainieren und Durchsetzen von Abbruchkommandos
den strukturierten Gehorsamsaufbau
ein verständliches Kommunizieren mit dem Hund
den Umgang mit Stresssituationen des Hundes und was uns das über das Jagdverhalten zeigt
den direkten Vergleich von Konsequenz und Strafe
Zum Einsatz kommen verschiedene Wildarten und deren Spuren, eine Hasenzugmaschine und ein Taubenwerfer. Die Arbeit wird mit Kamera und GPS-Tracking dokumentiert und analysiert.
Kostenpunkt
Teilnahme mit Hund
240 Euro
Ohne Hund
120 Euro
Essen und Getränke Inklusive
Mittagessen und Getränke Inklusive
Begleitpersonen ( Partner, Familienmitglieder etc.) für Teilnehmer mit Hund bezahlen eine Verpflegungspauschale von 65 Euro
Datum: 05.10.2019 + 06.10.2019
Ausgebucht!
„Zieh nicht so!… 100 Wege zur lockeren Leine“
Zieht Dein Hund bei jeder Gelegenheit an der Leine und deshalb liegen Deine Nerven blank?!
Dieses Problem haben viele Hundehalter. Wir zeigen Dir in diesem Seminar, wie Du deinem Hund das lästige Ziehen abgewöhnst.
Nach diesem Seminar, ein wenig Übung und gezieltem Training daheim, gehört eine lockere Leine zum Alltagsbild.
DAS! Seminar für die Hardcore-Zieher unter den Hunden.
In diesem Seminar erklären wir: Warum zieht der Hund, wie bekomme ich einen ziehenden Hund überhaupt gehalten und welche Ansätze bringen mich zu der durchhängenden Leine.
Preis für diesem Workshop:
Mit Hund: 125 Euro
Ohne Hund: 45 Euro
Mittagessen und Getränke Inklusive
Maximale Teilnehmerzahl:
Mit Hund: 10 Teilnehmer
Ohne Hund: 15 Teilnehmer
Begleitpersonen für Teilnehmer mit Hund bezahlen eine Verpflegungspauschale von 25 Euro
13. April 2019
„Nice, Slow and Easy nach DnuH“
Ausgebucht!
Was macht eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung aus?
Kennst Du die Unterschiede zwischen Erziehung, Beziehung und Bindung?
Wie kann ich diese Komponenten im Hundetraining einsetzen?
Wie kann ich meine mentale Entschleunigung auf den Hund übertragen?
Das alles lernst Du in unserem Workshop
**Nice Slow and Easy nach DnuH**
Für die perfekte Verbundenheit
Termin: (2019 in Planung)
Preis für diesem Workshop:
Mit Hund: 125 Euro
Ohne Hund: 45 Euro
Mittagessen und Getränke Inklusive
Begleitpersonen für Teilnehmer mit Hund bezahlen eine Verpflegungspauschale von 25 Euro
Ihr Anmeldung
„Spieglein Spieglein ….“ „019
Wie wirke ich auf meinen Hund? In welcher Beziehung stehen wir zueinander? Wie ist mein Hund überhaupt? Wie erkenne ich Probleme und wie löse ich sie?
Ein Workshop für Menschen die mehr über die Beziehung zu Ihrem Hund wissen möchten und warum sie so ist wie sie ist.
Termin: 01.06.2019
Dauer: 9.30-watweissich 😉
Preis für diesem Workshop:
Mit Hund: 125 Euro
Ohne Hund: 45 Euro
Mittagessen und Getränke Inklusive
Maximale Teilnehmerzahl:
Mit Hund: 10 Teilnehmer
Ohne Hund: 15 Teilnehmer
Begleitpersonen für Teilnehmer mit Hund bezahlen eine Verpflegungspauschale von 25 Euro
Anmeldungen bitte direkt über Facebook Hier Klicken zur Buchung
Oder per Whatsapp, die Nummer findet Ihr hier Whatsapp